-
Entzündungen, Zysten oder Abszesse im Mundraum und Kieferbereich sind nicht nur äußerst unangenehm, sondern können unbehandelt auch leicht gefährlich werden.
Ludwigshafen, 14.08.2017 Entzündungschirurgie
Die Zahnarztpraxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen bietet als Facharztpraxis für Oralchirurgie ein breites Behandlungsspektrum an. Einer der Schwerpunkte ist die Behandlung von Entzündungen im Kiefer- und Mundhöhlenbereich. Zum Bereich der Entzündungschirurgie gehört die Behandlung von Zysten und Abszessen.
Zystenbehandlung
Prof. Dr. Dhom und seine Kollegen sind Spezialisten in der Entzündungschirurgie. Die Beseitigung von Zysten gehört zum täglichen Geschäft. Eine Zyste ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Kapsel. Die Entstehung eines solchen Hohlraumes im Kieferknochen oder Weichgewebe kann verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt bei Patienten eine schwere Parodontose vor. Aber auch nach Verletzungen und Entzündungen kann es zur Zystenbildung kommen. Nach einer Wurzelbehandlung sind „nervtote“ Zähne oft ursächlich für eine Kieferzyste. Zysten bilden sich auch, wenn es in einem frühen Entwicklungsstadium des Kiefers, also noch in der Embryonalzeit, zu einer Fehlentwicklung der Zähne gekommen ist.
Kleinere Zysten verursachen zunächst wenig bis keine Symptome. Bei einer vergrößerten Zyste kann es zu einem Druckgefühl im Kiefer und an den Zähnen kommen. Starke Schmerzen treten meist bei Entzündungen auf. Die Experten der Entzündungschirurgie helfen, bevor die Schmerzen zu stark werden oder gar eine Gesichtsverformung auftritt. Die Entzündungschirurgie sorgt dafür, dass Zysten nicht weiter wachsen. Sonst besteht in fortgeschrittenem Stadium die Gefahr, dass sich Knochen- und Zahnstrukturen auflösen.
Nur durch eine Operation kann eine ausreichende Zystenbehandlung erfolgen. In der Entzündungschirurgie wird die Zyste herausgeschält. Dies erfolgt über einen kleinen Einschnitt über dem Kieferknochen.
Behandlung von Kieferabszessen
Bei einem Abszess handelt es sich um Eiteransammlungen in Folge von Entzündungen. Oft hat ein Abszess örtliche Ursachen, wie beispielsweise Weisheitszähne, die sich noch tief im Kiefer befinden. Sie entwickeln sich manchmal auch aus Wunden, nachdem Zähne gezogen wurden. Verursacher sind Bakterien oder, seltener, Pilze. Die Krankheitserreger verteilen sich über die Blutbahn und kapseln sich ab. Auch aus einer Zyste kann sich ein Abszess entwickeln.
Das Portal "informieren sparen" können Sie kaufen.
Interessiert an "www.Informieren-Sparen.de"?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Der Patient spürt anfänglich nur leichte Schmerzen oder ein Pochen im Kiefer. Erst wenn sich Eiter gebildet hat, sind die Schmerzen ausgeprägter. Der Bereich, in dem der Abszess liegt, schwillt an, ist gerötet und berührungsempfindlich.
Ein frühzeitiges Eingreifen mit Hilfe von kompetenten Zahnärzten, die in der Entzündungschirurgie versiert sind, ist wichtig, um ein Übergehen der Erreger in die Blutbahn zu verhindern. Einer Schädigung von Knochen und Muskulatur durch Übergreifen der Entzündung, sollte vorgebeugt werden, da sonst im schlimmsten Fall eine Blutvergiftung droht. In der Entzündungschirurgie erfolgt die Behandlung durch Öffnung des Hohlraumes, in dem sich die Eiteransammlung befindet. Eine Antibiotikatherapie erfolgt begleitend.
Weitere Informationen zur Zahnarztpraxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen im Internet unter https://www.prof-dhom.de
Über:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (Juli 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDie zahnärztliche Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über vier Standorte in Ludwigshafen, Frankenthal und Schifferstadt. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet
Pressekontakt:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (Juli 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von informieren-sparen.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Die Kontaktdaten stehen jeweils am Ende des Betrages. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Zysten- und Abszessbehandlung im Mund- und Kieferbereich.
publiziert auf Informieren Sparen am 14. August 2017
Content wurde 850 x angesehen • ID-Nr. 2197
''Zysten- und Abszessbehandlung im Mund- und Kieferbereich.'' wollen Sie verlinken? Der Quellcode lautet:
Zysten- und Abszessbehandlung im Mund- und Kieferbereich.
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 29 Sekunden
News-ID 2197
Kategorien
- Implantate (19)
- Information (18)
- Kieferorthopädie (3)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Parodontologie (3)
- Presse – News (66)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (41)
- Zahnaufhellung (2)
Neueste Beiträge
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
- Nachhaltiger Lückenschluss garantiert gesunde und feste Zähne
- Parodontologie – Definition, Ursachen, Behandlung
- Neue Zahnimplantate während der Corona Krise, ist das sicher?
- Umfassende Leistungen der modernen Zahnmedizin bieten Zahnarzt Dr. Kiermeier und sein Team in Landshut
- Was kostet ein Zahnimplantat?
- Alter Zahn raus, neuer Zahn rein, am gleichen Tag – geht das?
Informieren Sparen – Schlagwörter
Angst vorm Zahnarzt
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Implantate
implantologie
Kieferchirurgie
maxident
Michael Schmidt
Mundhygiene
oralchirurgie
Oxana Pomeran
parodontitis
Preiswert
Remscheid
sparen
Trossingen
Unna-Massen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Dillingen
Zahnarzt in Frankenthal
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarzt Remscheid
Zahnchirurgie
Zahnersatz
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
zahnimplantate
Zahnklinik Saarland
Zahnkosten
Zahnkrone
Zähne behandeln Dillingen
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln in Schifferstadt
Zähne behandeln Ludwigshafen