-
Warum gründliche Mundhygiene so wichtig für die Gesundheit ist und man damit sogar unter Umständen Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugen kann.
Ein Lächeln ist bekanntermaßen der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen; aber nur ein Lächeln mit schönen, gesunden Zähnen hat eine solche Wirkung. Doch das Aussehen ist nicht der wichtigste Grund, seine Zähne regelmäßig und korrekt zu reinigen.
Wie die Spezialisten der Zahnarztpraxis Prof. Dr. Dhom & Partner in Ludwigshafen/Mannheim erklären, gibt es viele Krankheiten, die durch unzureichendes putzen der Zähne entstehen können. Karies ist die bekannteste Krankheit. Doch auch immer mehr Menschen leiden unter Parodontitis. Dabei handelt es sich um eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalte-Apparats, die unter anderem zu blutendem Zahnfleisch, Mundgeruch, Zahnfleischschwund und letztendlich zu einem Ausfallen der Zähne führen kann. Auch steht die chronische Parodontitis im Verdacht, zu systemischen Entzündungen im ganzen Körper und dadurch auch zu Folgeerkrankungen wie Erkrankungen des Herz-Kreislauf Systems und Gefäßverhärtungen beizutragen.
Zum Glück kann man all diesen Dingen entgegenwirken. Mindestens zweimal täglich gründlich die Zähne putzen schützt vor Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalte-Apparats. Doch wie sieht die richtige Mundhygiene aus? Die kompetenten Zahnärzte der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Dhom & Partner erklären die leicht merkbaren Regeln:
Die Zähne zu putzen ist natürlich das Wichtigste. Doch bevor man damit beginnt, sollte man zuerst einmal mit Zahnseide gründlich die Zahnzwischenräume reinigen. Dadurch entfernt man übriggebliebene Speisereste und sorgt gleichzeitig dafür, dass beim darauf folgenden Putzen die Zahnpaste bis in die Zahnzwischenräume vordringen kann.
Nach der Zahnseide putzt man die Zähne mit einer Zahnbürste und einer erbsengroßen Menge Zahnpaste. Hier hat man die Wahl zwischen einer manuellen oder einer elektrischen Zahnbürste. Mit modernen elektrischen Zahnbürsten erreicht man wegen der eingebauten Rotation immer ein besseres Ergebnis, so die Empfehlung. Es gibt verschiedene Methoden die Zähne richtig zu putzen. Festes Schrubben ist nicht angesagt, doch gründliches und mindestens 3 Minütiges Reinigungsritual das alle Zähne umfasst.
Das Portal "informieren sparen" können Sie kaufen.
Interessiert an "www.Informieren-Sparen.de"?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Ebenfalls zu beachten ist, dass man etwa nach dem Genuss von Obst bis zu einer halben Stunde mit dem Zähne putzen warten sollte. Denn durch die natürlichen Fruchtsäuren im Obst wird der Zahnschmelz leicht aufgeweicht und wenn man daraufhin sofort mit dem Zähne putzen anfängt, kann dadurch der Zahnschmelz verletzt werden. Beim Zähne putzen sollte die Zunge nicht vergessen werden, da sich dort einige Bakterien sammeln können. Um sie zu reinigen verwendet man am besten einen Zungenschaber.
Zu guter Letzt sollte man noch einmal gründlich mit Mundwasser durchspülen. Hierbei gibt es viele Marken und viele Mundwässer, die unterschiedliches bewirken sollen. Laut Prof. Dr. Dhom fragen Sie am besten Ihren Zahnarzt, welche Mundspülung er individuell empfiehlt.
Die Praxis bietet für interessierte Personen ein regelmäßiges Mundgesundheitsprogramm an. Dabei lernt man u.a. die besten Methoden der häußlichen Zahnpflege. Doch der große Nutzen eines solchen Programmes ist, dass durch die intensive und gründliche Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches durch ausgebildete Prophylaxe-Fachkräfte die Zähne sicher vor Krankheiten geschützt sind.
Dies waren die generellen Grundregeln zum richtigen Zähne putzen. Weitergehende Informationen finden Sie hier:
http://www.prof-dhom.de/zahnarzt/gw_dental/vorsorge/eigene_vorsorge/zaehneputzenÜber:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner (Februar 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDie zahnärztliche Praxis Professor Dr. Dhom und Partner verfügt über vier Standorte in Ludwigshafen, Frankenthal und Schifferstadt. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet
Pressekontakt:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner (Februar 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von informieren-sparen.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Die Kontaktdaten stehen jeweils am Ende des Betrages. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Zähne putzen – viel mehr als nur Optik
publiziert auf Informieren Sparen am 14. April 2016
Content wurde 1247 x angesehen • ID-Nr. 74
''Zähne putzen – viel mehr als nur Optik'' wollen Sie verlinken? Der Quellcode lautet:
Zähne putzen – viel mehr als nur Optik
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 49 Sekunden
News-ID 74
Kategorien
- Implantate (19)
- Information (18)
- Kieferorthopädie (3)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Parodontologie (3)
- Presse – News (66)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (41)
- Zahnaufhellung (2)
Neueste Beiträge
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
- Nachhaltiger Lückenschluss garantiert gesunde und feste Zähne
- Parodontologie – Definition, Ursachen, Behandlung
- Neue Zahnimplantate während der Corona Krise, ist das sicher?
- Umfassende Leistungen der modernen Zahnmedizin bieten Zahnarzt Dr. Kiermeier und sein Team in Landshut
- Was kostet ein Zahnimplantat?
- Alter Zahn raus, neuer Zahn rein, am gleichen Tag – geht das?
Informieren Sparen – Schlagwörter
Angst vorm Zahnarzt
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Implantate
implantologie
Kieferchirurgie
maxident
Michael Schmidt
Mundhygiene
oralchirurgie
Oxana Pomeran
parodontitis
Preiswert
Remscheid
sparen
Trossingen
Unna-Massen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Dillingen
Zahnarzt in Frankenthal
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarzt Remscheid
Zahnchirurgie
Zahnersatz
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
zahnimplantate
Zahnklinik Saarland
Zahnkosten
Zahnkrone
Zähne behandeln Dillingen
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln in Schifferstadt
Zähne behandeln Ludwigshafen