-
Schlechte Mundhygiene führt nicht nur zu Mundgeruch. Weitaus schlimmer sind die Auswirkungen einer unbehandelten Parodontitis. Neben kranken Zähnen können auch andere Erkrankungen die Folge sein.
Saarlouis, 22.10.19 – Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herzinfarkt
Parodontose oder auch Parodontitis ist eine Zahnfleischentzündung, die erstaunlich viele Menschen betrifft. Berichten zufolge leidet in Deutschland jeder Zweite darunter. Das liegt wahrscheinlich unter anderem auch daran, dass die Parodontitis langsam und über lange Zeit schmerzlos voranschreitet und dabei unbemerkt das Zahnbett zerstört.
Für viele überraschend ist, dass eine Parodontitis gesundheitlich gefährlich werden kann, nicht nur für die Zähne und den Kiefer.
Wissenschaftliche Untersuchungen legen einen Zusammenhang zwischen einer Parodontitis und Krankheiten wie Herzinfarkt, Diabetes, Rheuma und Schlaganfall dar.
Deshalb ist ein regelmäßiger Besuch in Ihrer Zahnarztpraxis so wichtig, z.B. in der Praxis für ästhetische Zahnmedizin in Saarlouis. Die Zahnärzte und Prophylaxe-Mitarbeiterinnen rund um Julian Jankowski sind speziell auf die Früherkennung einer Parodontitis, sowie deren wirkungsvoller Behandlung geschult.
Eine Parodontitis/Parodontose entsteht durch einen übermäßigen Befall der Zahnfleischtaschen durch Bakterien. In Deutschland sind über 20 Millionen Menschen von dieser Zahnfleischentzündung betroffen, manche Schätzungen gehen gar von drei Viertel der über 35-jährigen aus. Die Bakterien verursachen schließlich starke Entzündungen des gesamten Zahnhalteapparates. Unbehandelt führt eine Parodontitis zu einer Zerstörung von Kieferknochen und des Weichgewebes und im weiteren Verlauf zu Herz-/Kreislauferkrankungen, wie z. B. einem Herzinfarkt.
Parodontitis, ein Leiden mit ernsthaften Folgen
Neben Arteriosklerose, einer der Hauptursachen für z. B einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, liegen mittlerweile zahlreiche Studien vor, die die chronischen Entzündungen einer Parodontitis auch für Diabetes verantwortlich machen.
Behandlung der Parodontitis
Das Portal "informieren sparen" können Sie kaufen.
Interessiert an "www.Informieren-Sparen.de"?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Bei der eingehenden zahnärztlichen Untersuchung achten die geschulten Zahnärzte vor allem auf Anzeichen, wie lockere Zähne, gerötetes Zahnfleisch, teilweiser oder vollständiger Zahnfleischrückgang, Mundgeruch und Zahnfleischblutungen. Außerdem untersucht der Fachzahnarzt den gesamten Mundraum auf vorhandene Zahnfleischtaschen – in denen sich Entzündungen entwickeln können. Ergibt die Untersuchung entsprechende Anhaltspunkte auf eine Parodontitis, wird umgehend mit der Behandlung begonnen.
Das Behandlungskonzept der Praxis Zahnärzte Saarland
Die Behandlung in der Praxis der Zahnärzte Saarland von Julian Jankowski erfolgt in 3 zeitlich aufeinander abgestimmten Behandlungsschritten.
Im ersten Schritt werden zwei aufeinanderfolgende, professionelle Zahnreinigungen durchgeführt. Dabei werden harte und weiche Zahnbeläge entfernt und dadurch die vorhandene Bakterienmenge reduziert. Eine genaue Demonstration der angewandten Reinigungsmethode erleichtert die anschließende häusliche Mundhygiene. Eine genaue Tiefenmessung der Zahnfleischtaschen in der zweiten Sitzung, eine Dokumentation des Knochenabbaus und falls vorhanden der Grad der Zahnlockerungen runden die beiden Abschnitte ab.
Der dritte Abschnitt besteht aus einer intensiven Parodontose Behandlung, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Hierbei werden die Zahnfleischtaschen mit speziellen Handinstrumenten gereinigt und anschließend die Zahnwurzeln geglättet. Um eine möglichst hohe Bakterienreduzierung zu erreichen, wird die Behandlung in allen Zahnfleischtaschen mit einem Antiseptikum durchgeführt.
Danach erfolgt eine regelmäßige Nachsorge mit einer genauen parodontologischen Befunderhebung. Nach dem keine Blutungen, tiefe Zahnfleischtaschen oder erhöhte Keimzahlen mehr vorliegen, gilt die Parodontitis-Behandlung als erfolgreich beendet. Um den Zustand nach der Parodontose-Behandlung stabil zu halten, empfiehlt sich eine mindestens halbjährliche professionelle Zahnreinigung, sowie eine sehr gründliche häusliche Mundhygiene.
Die Mitarbeiter der Zahnärzte Saarland stehen gerne für Fragen und einer Beratung zur Verfügung. www.zahnaerztesaarland.de/parodontose.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von informieren-sparen.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Die Kontaktdaten stehen jeweils am Ende des Betrages. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne
publiziert auf Informieren Sparen am 9. Februar 2020
Content wurde 728 x angesehen • ID-Nr. 5669
''Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne'' wollen Sie verlinken? Der Quellcode lautet:
Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 5669
Kategorien
- Implantate (19)
- Information (18)
- Kieferorthopädie (3)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Parodontologie (3)
- Presse – News (66)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (41)
- Zahnaufhellung (2)
Neueste Beiträge
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
- Nachhaltiger Lückenschluss garantiert gesunde und feste Zähne
- Parodontologie – Definition, Ursachen, Behandlung
- Neue Zahnimplantate während der Corona Krise, ist das sicher?
- Umfassende Leistungen der modernen Zahnmedizin bieten Zahnarzt Dr. Kiermeier und sein Team in Landshut
- Was kostet ein Zahnimplantat?
- Alter Zahn raus, neuer Zahn rein, am gleichen Tag – geht das?
Informieren Sparen – Schlagwörter
Angst vorm Zahnarzt
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Implantate
implantologie
Kieferchirurgie
maxident
Michael Schmidt
Mundhygiene
oralchirurgie
Oxana Pomeran
parodontitis
Preiswert
Remscheid
sparen
Trossingen
Unna-Massen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Dillingen
Zahnarzt in Frankenthal
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarzt Remscheid
Zahnchirurgie
Zahnersatz
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
zahnimplantate
Zahnklinik Saarland
Zahnkosten
Zahnkrone
Zähne behandeln Dillingen
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln in Schifferstadt
Zähne behandeln Ludwigshafen