-
Kinder sind etwas Großartiges, viele Eltern können ihr Glück kaum fassen, wenn ein neuer Erdenbürger unterwegs ist. Dabei sind die Mütter aus mehreren Gründen im Nachteil. Auch wegen der Zähne.
aarlouis, 09.03.2021 – Hat der Volksmund Recht?
„Jedes Kind kostet einen Zahn.“Es gibt ein altes Sprichwort, dass da lautet „Jedes Kind kostet einen Zahn“, womit gemeint ist, dass die Mutter von Kindern pro Schwangerschaft im Schnitt einen Zahn verliert. Dies nicht als Naturgesetz oder biologisches Phänomen, sondern weil sie in der Zeit der Schwangerschaft es immer seltener schafft, sich ausreichend um sich selbst zu kümmern.
Doch was ist dran an dieser alten Redewendung? Trifft sie heute noch zu? Entsprach „Jedes Kind kostet einen Zahn“ überhaupt jemals der Realität? Und falls ja, wie kann sich Frau dagegen schützen, ihre eigenen Zähne opfern zu müssen, wenn sie ein Kind austrägt? Antworten darauf gibt es nachfolgend.
Wissenschaftlich belegt: die Redensart stimmt
Die Redensart „Jedes Kind kostet einen Zahn“ existiert schon seit geraumer Zeit. Doch bislang war eine wissenschaftliche Untersuchung der Frage, ob sie überhaupt die Realität abbildet, schwierig. Nun hat sich ein ganzes Team von Wissenschaftlern – von den Universitäten Heidelberg, München, Wuppertal, Worms und Nimwegen in den Niederlanden – damit beschäftigt, eine Antwort darauf zu finden.
Die dafür relevanten Daten von nicht weniger als 34.000 Probandinnen wurden dabei ausgewertet. Die Teilnehmerinnen stammten dabei aus 14 verschiedenen Ländern, von Deutschland bis Israel. Das Ergebnis ist eindeutig: Es besteht tatsächlich ein Zusammenhang zwischen der Zahl der Kinder einer Frau und des Zustands ihrer „Mundgesundheit“, wie die Forscher dies nennen.
Ein Forscher führt dazu aus: „Das ist medizinisch plausibel. Dass das Risiko für Zahnfleischerkrankungen während einer Schwangerschaft steigt, war vorher schon bekannt“.
Dementsprechend steigt natürlich auch der Grad der potenziellen Beeinträchtigungen mit der Zahl der Schwangerschaften. Und dabei macht eine mehr durchaus einen enormen Unterschied aus. So fanden die Forscher, dass Frauen mit drei Kindern im Schnitt ganze vier (!) Zähne weniger haben als Mütter von zwei Kindern, wenn sie ihre zweite Lebenshälfte erreicht haben.
Das Portal "informieren sparen" können Sie kaufen.
Interessiert an "www.Informieren-Sparen.de"?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Außerdem interessant: Wenn Mütter zuvor zwei gleichgeschlechtliche Kinder – also zwei Jungen oder zwei Mädchen – bekommen haben, steigt die Wahrscheinlichkeit einer dritten Schwangerschaft. Dies ist aus dem Grund der Fall, dass Mütter oder Paare dann oft gerne noch ein gegengeschlechtliches Kind hätten.
Hat eine Mutter dagegen zunächst zwei Kinder unterschiedlichen Geschlechts bekommen, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch noch ein drittes Kind bekommen wird. Gut für ihre Zahngesundheit, wie man also herausfand. Doch muss das so sein, wie die Redensart „Jedes Kind kostet einen Zahn“ es sagt?
Wie lässt sich dieses Phänomen vermeiden?
Immerhin hilft es sehr, sich dieses Umstands bewusst zu sein und daher vermehrt auf eine gute Zahnhygiene und -pflege zu achten. Dabei helfen ganz besonders die Fachärzte der Praxis Dr. Jankowski, die unter der Adresse https://www.zahnaerztesaarland.de/ zu erreichen sind. Hier erwartet die Mütter große Kompetenz in allen Methoden, den unnötigen Zahnverlust auch dann zu verhindern, wenn sich zwei, drei oder mehr Kinder im Haushalt befinden.
Neben den üblichen routinemäßigen Kontrollen herrscht in dieser Praxis ein hohes Bewusstsein für das hier erläuterte Phänomen, sodass man sich um – nicht nur – mehrfache Mütter von Kindern ganz besonders bemüht. Auf dass die Redewendung „Jedes Kind kostet einen Zahn“ im eigenen Fall nicht zutrifft.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von informieren-sparen.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Die Kontaktdaten stehen jeweils am Ende des Betrages. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Jedes Kind kostet einen Zahn. Ist das heute noch aktuell?
publiziert auf Informieren Sparen am 9. März 2021
Content wurde 684 x angesehen • ID-Nr. 5694
''Jedes Kind kostet einen Zahn. Ist das heute noch aktuell?'' wollen Sie verlinken? Der Quellcode lautet:
Jedes Kind kostet einen Zahn. Ist das heute noch aktuell?
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 5694
Kategorien
- Implantate (19)
- Information (18)
- Kieferorthopädie (3)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Parodontologie (3)
- Presse – News (66)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (41)
- Zahnaufhellung (2)
Neueste Beiträge
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
- Nachhaltiger Lückenschluss garantiert gesunde und feste Zähne
- Parodontologie – Definition, Ursachen, Behandlung
- Neue Zahnimplantate während der Corona Krise, ist das sicher?
- Umfassende Leistungen der modernen Zahnmedizin bieten Zahnarzt Dr. Kiermeier und sein Team in Landshut
- Was kostet ein Zahnimplantat?
- Alter Zahn raus, neuer Zahn rein, am gleichen Tag – geht das?
Informieren Sparen – Schlagwörter
Angst vorm Zahnarzt
Best-Price-Dent
Bleaching
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Implantate
implantologie
Kieferchirurgie
maxident
Michael Schmidt
Mundhygiene
oralchirurgie
Oxana Pomeran
parodontitis
Preiswert
Remscheid
sparen
Trossingen
Unna-Massen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Dillingen
Zahnarzt in Frankenthal
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnarzt Remscheid
Zahnchirurgie
Zahnersatz
Zahnersatz Remscheid
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
zahnimplantate
Zahnklinik Saarland
Zahnkosten
Zahnkrone
Zähne behandeln Dillingen
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln in Schifferstadt
Zähne behandeln Ludwigshafen